» Babys in Balance «

Sicher durch die ersten 18 Monate – ganz ohne Druck und Zweifel:

Mit dem Online-Kurs »Babys in Balance«

Als erfahrene Kinderphysiotherapeutin begleite ich dich und dein Baby bis es seinen ersten Schritt macht – und zeige dir, wie du die motorische Entwicklung deines Kindes bis dahin sicher und liebevoll aufbauen kannst. Ohne Stress. Ohne Verunsicherung. Sondern mit Vertrauen in dich und dein Kind.

Warum » Babys in Balance? «

Ich helfe dir dabei zu verstehen, was dein Baby in jeder Phase wirklich braucht – und wie du es in seiner Bewegung sanft und sicher begleiten kannst. Mit kleinen Impulsen, die Großes bewirken.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Erfahrung, der du vertrauen kannst:
    Über 14 Jahre Kinderphysiotherapie und selbst zweifache Mama – ich weiß, was Babys in den ersten 18 Monaten wirklich brauchen, um sich motorisch gesund zu entwickeln.
  • Verstehen statt vergleichen:
    Statt starrer Monatsangaben zeige ich dir 10 natürliche Entwicklungsstufen – so erkennst du genau, was dein Baby gerade braucht. Abgestimmt auf seine individuelle Entwicklung.
  • Sicherheit im Alltag:
    Dein digitaler Ratgeber – jederzeit abrufbar, immer an deiner Seite. Fundiertes Wissen auf einen Blick – ohne stundenlanges Googeln. Du erkennst sofort, was deinem Baby guttut und was du lieber vermeiden solltest.
  • Früh fördern statt später therapieren:
    Erkenne wichtige Entwicklungssignale rechtzeitig – und begleite dein Kind liebevoll auf seinem Weg zum ersten Schritt.
  • Alltagstauglich & flexibel:
    Kurze Videos, einfache Übungen, übersichtliche Checklisten und Audios für Spaziergänge mit Kinderwagen – du kannst jederzeit auf Stopp drücken. Ohne Stress, ohne Vorwissen, genau in deinem Tempo.

Von Mama zu Mama:

Weil du Sicherheit verdienst - und dein Baby eine starke Grundlage fürs Leben

Vielleicht fragst du dich, ob du alles richtig machst. Ob dein Baby sich gut entwickelt. Ob du genug tust – oder vielleicht zu viel. Genau diese Gedanken kenne ich. Nicht nur aus meiner Arbeit als Kinderphysiotherapeutin, sondern auch aus meinem eigenen Mama-Alltag.

Mein Online-Kurs »Babys in Balance« ist entstanden, weil ich wollte, dass du dich nicht allein durch Bücher, Foren und Zweifel kämpfen musst. Sondern einen Ort hast, an dem du Antworten findest – ruhig, klar und voller Vertrauen in dich und dein Kind.

14
+
Jahre Erfahrung als Kinderphysiotherapeutin
135
+
zufriedene Kunden vom Online-Kurs »Babys in Balance«
1000
+
Behandelte Babys und Kinder
105
+
Positive Kundenstimmen nach dem Online-Kurs

Warum viele Mamas in den ersten Monaten verunsichert sind

Große Verantwortung – aber wenig Orientierung

Kaum ist dein Baby da, prasseln Meinungen auf dich ein. Jeder weiß es plötzlich besser: Die Nachbarin sagt das, die Freundin meint jenes, die Schwiegermutter erzählt von früher – und online findest du tausend widersprüchliche Tipps. Du willst alles richtig machen, aber du weißt nicht mehr, wem du glauben kannst. Vor allem, wenn du merkst, dass dein Baby sich vielleicht „anders“ entwickelt als andere.

Zweifel, Druck und das Gefühl, nicht genug zu sein

Viele Mütter vergleichen sich – bewusst oder unbewusst. „Andere Babys können schon krabbeln“, „Warum klappt das bei uns nicht?“, „Mache ich etwas falsch?“ Dieses Gefühl nagt. Du googelst, liest Bücher, fragst herum – und hast am Ende noch mehr Fragen als vorher. Dabei willst du doch einfach nur wissen: Was braucht mein Baby gerade wirklich – und was nicht?

Die Lösung? Klarheit statt Chaos, Vertrauen statt Druck

Du musst nicht alles wissen. Du musst nur wissen, worauf es wirklich ankommt. In meinem Online-Kurs begleite ich dich als Kinderphysiotherapeutin und Mama Schritt für Schritt durch die natürlichen Entwicklungsschritte deines Babys – ohne starre Monatsvorgaben, ohne unnötige Hilfsmittel, ohne Fachchinesisch.

Du bekommst Antworten auf die Fragen, die du dir wirklich stellst – liebevoll, verständlich und so, dass sie in euren Alltag passen. Damit du dich nicht länger verunsichern lässt, sondern spürst: Ich mach das richtig gut.

Monatsangaben vs. Entwicklungsstufen – warum ich meine eigene Methode entwickelt habe

Starre Zeitvorgaben setzen Eltern unter Druck. Meine Methode zeigt dir, worauf es wirklich ankommt: eine sichere, stabile Entwicklung Schritt für Schritt – abgestimmt auf dein Baby, nicht auf den Kalender.

Viele Eltern orientieren sich an Altersangaben wie „Mit 6 Monaten sollte dein Baby sitzen können“ – und geraten schnell unter Druck, wenn das eigene Kind scheinbar „hinterherhinkt“. Doch diese Monatsangaben sind irreführend, denn sie ignorieren das, was für die gesunde Entwicklung wirklich wichtig ist: die individuelle Abfolge natürlicher Bewegungsstufen.

Mit meiner Methode in „Babys in Balance“ betrachten wir nicht das Alter, sondern wo dein Baby gerade steht – motorisch. Denn jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Entscheidend ist nicht, wann etwas passiert, sondern wie sicher und stabil der jeweilige Entwicklungsschritt erreicht wird. Jede Stufe – von der Bauchlage bis zum freien Gehen – baut auf der vorherigen auf. Wird eine davon übersprungen oder zu früh abgekürzt, fehlt dem Körper die wichtige Basis für alles, was danach kommt.

Das Bild unten zeigt diesen Unterschied: Links siehst du den stabilen Weg der natürlichen Bewegungsentwicklung – jede Stufe stärkt die nächste. Rechts daneben: Ein instabiler Turm, wie er entsteht, wenn wir Babys zu früh aufrichten oder in Positionen bringen, die sie noch nicht selbst erlangt haben. Das Ergebnis? Der Turm fällt früher oder später zusammen. Wie macht sich das bemerkbar bei deinem Kind? Es kann sich zum Beispiel nicht richtig abfangen, hat Balance- oder Koordinationsprobleme – und der Gang zum Kinderphysiotherapeut unvermeidbar.

Soweit muss es aber gar nicht kommen. Meine Entwicklungsstufen-Methode gibt dir das Wissen und die Werkzeuge, dein Baby auf seinem ganz eigenen Weg zu begleiten – ohne Druck, ohne Vergleiche, mit tiefem Vertrauen in die Kraft der natürlichen Bewegung. So reduzierst du effektiv das Risiko für späterer Probleme in Schule, Sport oder Alltag.

Für einen stabilen und sicheren Start ins Leben.

Entwicklungsstufen (links) vs. Monatsangaben (rechts) – Lieber sicher Schritt für Schritt die Bewegungsabfolgen aufeinander aufbauen, statt Druck aufzubauen und zu schnell zu viel von deinem Baby zu verlangen.

Für alle (werdenden) Mamas, die wissen wollen, was ihr Baby wirklich braucht – statt sich im ersten Jahr mit leisen Fragen allein zu fühlen.

Dieser Online-Kurs passt zu dir, wenn du:

  • Angst hast, etwas zu verpassen oder falsch zu machen – und dir mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Baby wünschst.
  • dich fragst, ob dein Kind sich gut entwickelt – und du wissen möchtest, woran du das überhaupt erkennst.
  • noch schwanger bist und vorbereitet sein willst – weil du weißt, wie schnell das erste Jahr vergeht und wie rasant sich Babys körperlich entwickeln.
  • keine Lust mehr auf widersprüchliche Ratschläge hast – sondern auf klar verständliche Begleitung, der du vertrauen kannst.
  • dein Baby nicht „fördern“ willst um jeden Preis – sondern begleiten möchtest: achtsam, liebevoll und in seinem ganz eigenen Tempo.

Das erwartet dich in »Babys in Balance«

In diesem Online-Kurs bekommst du:

✔️ 47 kurze Videolektionen (5-6 Minuten)

✔️ Über 50 anschauliche Bilder und Erklärungen – einfach erklärt und sofort umsetzbar.

✔️ Einen strukturierten Aufbau in 10 aufeinanderfolgenden Entwicklungsstufen – vom ersten Liegen bis zum freien Laufen.

✔️ 10 Checklisten mit klaren Meilensteinen – damit du jederzeit weißt, wo dein Baby steht und was es als Nächstes braucht.

✔️ Eine Do’s-and-Don’ts-Übersicht zu jeder Entwicklungsstufe – damit du typische Fehler vermeidest und dein Baby sicher begleitest.

✔️ Praktische Handling-Videos und Anweisungen – ich zeige dir, wie du dein Baby im Alltag sicher hebst, trägst und bewegungsfördernd unterstützt.

✔️ Die Rubrik: „Was kann ich tun, wenn…?“ – dein Baby zum Beispiel sein Kopf nur in eine Richtung dreht und du eine einfache, wirkungsvolle Anleitung suchst, um frühzeitig etwas dagegen zu tun – bevor es später zum Problem wird.

✔️ Trage-Varianten auf dem Arm und Beschäftigungsideen – sinnvoll, entwicklungsfördernd und leicht in den Alltag integrierbar mit Alltagsgegenständen und DIY-Anleitungen.

✔️ Eine direkte Fragemöglichkeit an mich – du bist nicht allein, sondern bekommst individuelle Unterstützung, wenn du sie brauchst innerhalb von 2-3 Tagen.

✔️ Einen genauen Blick auf die Besonderheiten jeder Entwicklungsstufe – damit du dein Baby optimal begleiten kannst, ganz in seinem Tempo.

✔️ Austauschmöglichkeit mit anderen Mamas – du kannst dich mit Eltern vernetzen, die ähnliche Fragen und Erfahrungen haben wie du – für mehr Verständnis, Unterstützung und das Gefühl, nicht allein zu sein.

Ich bin an deiner Seite – in der Zeit, in der dein Baby so schnell wächst wie nie zuvor. Im ersten Lebensjahr macht ein Baby die größten motorischen Fortschritte seines Lebens. Und auch im Gehirn passiert Unglaubliches: Es entstehen mehr neue Verbindungen als zu irgendeinem späteren Zeitpunkt.

Gerade jetzt ist dein Kind besonders offen für Impulse – aber auch besonders empfindlich gegenüber dem, was fehlt. Ich zeige dir, wie du es in dieser sensiblen Phase sicher und liebevoll begleiten kannst – Schritt für Schritt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die drei nächsten Schritte

So einfach startest du mit »Babys in Balance«

Schritt 1

Auf den Button klicken

Klicke auf den Button »Jetzt Online-Kurs sichern« – du wirst zur Verkaufsseite weitergeleitet.

Schritt 2

In Ruhe alles durchlesen

Du findest eine übersichtliche Zusammenfassung aller Inhalte. Wenn du bereit bist, klickst du auf »Online-Kurs kaufen«.

Schritt 3

Sofort starten

Nach dem Kauf bekommst du deinen persönlichen Zugang per E-Mail. Du kannst direkt loslegen – wann immer es für dich passt.

Möchtest du dein Baby bestmöglich bis zu seinem ersten Schritt begleiten – für einen sicheren, liebevollen Start ins Leben?

Dann lass uns gemeinsam losgehen.

Was zufriedene Mütter sagen, die »Babys in Balance« gemacht haben

Echte Stimmen. Echte Erfahrungen. Und das Gefühl: Ich bin nicht allein.

Diese Mamas haben sich bewusst entschieden, ihr Baby in seiner motorischen Entwicklung liebevoll und fundiert zu begleiten – und teilen hier, was ihnen der Kurs gegeben hat: Sicherheit, Verständnis – und die Ruhe, auf ihr Kind zu schauen, ohne sich ständig zu hinterfragen.

»Habe ich etwas falsch gemacht?« Wie eine Frage alles veränderte

Als Kinderphysiotherapeutin mit über 14 Jahren Erfahrung und Mutter von zwei Kindern kenne ich die Verunsicherung vieler Eltern nur zu gut. Der Moment, als eine Freundin mich verzweifelt fragte: »Habe ich etwas falsch gemacht?«, weil ihr acht Monate altes Baby noch nicht alleine sitzen konnte – im Gegensatz zu den anderen in der Krabbelgruppe – hat mich tief bewegt.

Ich erkannte ein Problem: Eltern erhalten zwar unzählige Meinungen und Ratschläge, aber selten fundiertes, zeitgemäßes Wissen darüber, wie sich Babys entwickeln und wie sie optimal unterstützt werden können.

Aus dieser Erkenntnis entstand der Online-Kurs »Babys in Balance«. Ich habe mein gesamtes Fachwissen als Kinderphysiotherapeutin, meine Ausbildungen in Bobath-Therapie, Trageberatung und Prä- und Postnatal Training zusammengeführt, um etwas völlig Neues zu schaffen.

Meine Überzeugung: Jedes Baby entwickelt sich in seinem eigenen Tempo und ist von Geburt an perfekt für seine Bewegungsentwicklung ausgestattet – wenn man weiß, worauf man achten muss. Statt starrer Monatsangaben orientiert sich mein Online-Kurs an meiner eigenen Methode: Den individuellen Entwicklungsstufen der ersten 18 Lebensmonate. Bis zum ersten Schritt.

Dieser Online-Kurs gibt Eltern das Wissen und Vertrauen, das sie verdienen. Denn jedes Kind geht seinen ganz eigenen Weg.

»Babys in Balance.« Sicher durch die ersten 18 Monate – ohne Druck, sondern mit Vertrauen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Fragen und Antworten

12 Monate.

Natürlich nicht. 😉 Wir geben dir das nötige Know-How und viele hilfreiche Tipps an die Hand. Dein Baby benötigt trotz allem immer seine eigene, individuelle Zeit. Die Umsetzung der Tipps liegt wiederum in Deiner Hand.

Alle Inhalte sind so aufgearbeitet, dass sie kurz und knapp aufgenommen werden können. Wir möchten, dass du soviel Zeit wie möglich mit deinem Baby verbringst.

Sobald deine Buchung eingegangen ist, bekommst du eine Mail mit der Anleitung zum Login und schon kann´s los gehen.

Noch nicht bereit für einen Kurs?
💌 Dann bleib einfach in Verbindung! 💌

Trage dich in unseren Newsletter ein und erfahre direkt von neuen Kursstarts, Aktionen und Bewegungstipps für dich und deine Familie.